Blog

Die Ernährung in der Schwangerschaft ist ein Thema um das viele Mythen, gut gemeinte Ratschläge und Halbwahrheiten grassieren. Was darf man in dieser Zeit wirklich essen und wie viel mehr ist erlaubt? Worauf sollte ich in dieser Zeit verzichten? Unstrittig ist wohl, dass eine ausgewogene Ernährung dem Körper gut tut. Nicht umsonst heißt es: “Du bist, was du isst”. Ob das auch auf dein Kind übertragbar ist und wie viel Nützliches wirklich in den gut gemeinten Ratschlägen steckt, klären wir ab heute zum Start unserer kleinen Serie zum Thema Ernährung.
Viele junge Mütter stellen sich die Frage: Wann darf ich nach der Geburt wieder mit dem Sport anfangen? Es ist klar, dass du so kurz nach der Geburt deinen Körper nicht überanstrengen darfst, herausfordernde Workouts sind tabu, aber vielen ist nicht bewusst, dass auch in den ersten Wochen nach der Geburt, also der sogenannten Wochenbett-Phase, ganz sanfte Mama-Übungen die Heilung beschleunigen können. 
Angst vor Schwangerschafts-Cellulite? Brauchst du nicht! Das richtige Mama-Booty-Workout hilft dir effektiv dem entgegenzuwirken und bringt viele weitere Vorteile mit sich. Auch dieses Training darf also bei werdenden Mamis nicht fehlen! Denn ein starker Unterkörper hilft dir nicht nur dabei die Schwangerschaft angenehmer zu gestalten, sondern beschleunigt die Erholung in der Rückbildungsphase.
Letzte Beiträge