Blog

Muss ich auf Dehnung und Mobilisation meines Körpers in der Schwangerschaft verzichten, um mich vor dem erhöhten Verletzungsrisiko zu schützen? Einige behaupten man sollte als Schwangere auf das Dehnen lieber verzichten. Bänder und Sehnen werden weicher und das Verletzungsrisiko steigt. Dabei muss dein Körper gerade während der Schwangerschaft besonders flexibel und beweglich bleiben. Das richtige Stretching ist also das ein grundlegende Säule in deinem Mom-to-Be Fitnessprogramm. Dabei sind nur einige wichtige Punkte zu beachten:
Ernährung in der Schwangerschaft ist eins der wichtigen Thema für eine werdende Mama. Dabei gilt ja jetzt erst recht: Du bist was du isst und das gleich doppelt :-) Denn wie du bereits in den vergangenen Artikeln erfahren konntest bringt die richtige Ernährung für dich und dein Kleines so einige Vorteile mit sich. Und auch zum Thema Eiweiß in der Schwangerschaft gibt es so einige (Halb-)Wahrheiten, Tipps und Tricks …
Das richtige Verhalten nach der Geburt: Wie lange dauert die Wochenbettphase genau. Darf ich mich dann tatsächlich gar nicht aus dem Bett bewegen? Wann darf ich wieder sportlich aktiv werden? Viele Mamas unter anderem auch Userinnen von MOVE IT MAMA sind sich unsicher und haben Angst direkt nach der Entbindung zu beginnen. Ich erkläre dir, was es mit dem Wochenbett auf sich hat und welche Vorteile sich für dich ergeben, wenn du bereits in den ersten Wochen nach der Geburt mit sanften Gymnastikeinheiten beginnst und wie diese aussehen...
Es geht heute explizit um den so umstrittenen Käse in der Schwangerschaft. Du hast bestimmt schon mal den so weit verbreiteten Mythos gehört: “Lass die Hände vom Käse in der Schwangerschaft!” Aber stimmt das so wirklich und sollten Mamis-To-Be wirklich komplett auf Käse verzichten? Dem werden wir heute auf den Grund gehen.
Die meisten Frauen haben während der Schwangerschaft mit intensiven Stimmungsschwankungen zu kämpfen. In einem Moment ist man überglücklich und im nächsten hat man ein totales Gefühlstief. Auch in der postnatalen Zeit hinterlässt die Schwangerschaft und Geburt ihre Spuren und die Achterbahn der Gefühle geht weiter. Nicht selten fühlst du dich dauernd kraftlos und schlapp. Doch was steckt genau dahinter und wie kann man das Gefühlschaos und die Erschöpfung vorbeugen? Im heutigen Blogartikel gehen wir genauer auf dieses Thema ein.
Letzte Beiträge