Liebe Mama, Sport ist wichtig, das wissen wir alle. Insbesondere nach der Schwangerschaft, solltest du bald wieder mit regelmäßigem Training beginnen. Regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivitäten nach der Schwangerschaft dienen als perfekter Ausgleich zum Alltagsstress und helfen Dir dabei die Schwangerschaftskilos wieder los zu werden. Es ist sehr wichtig, dass Du nach einer kurzen Schonzeit im Wochenbett wieder aktiv wirst und wieder mit einem fitten Lifestyle beginnst. Du fragst Dich warum? Hier haben wir 5 Gründe für Dich aufgelistet:
1. Mama-Power – Gewappnet für den anstrengenden Alltag auch nach der Schwangerschaft
Nach der Geburt steht dein Körper vor neuen Herausforderungen. Die Erholung von der Geburt, gepaart mit der intensiven Pflege eines Neugeborenen, fordert Kraft und Ausdauer. Regelmäßige Bewegung hilft dir nicht nur, deine Muskulatur zu kräftigen, sondern unterstützt auch die Rückbildung deines Beckenbodens, der durch die Geburt stark beansprucht wurde. Hier kommt die Rückbildungsgymnastik ins Spiel, die dir gezielte Übungen zur Rückbildung bietet, um Inkontinenz und Rückenschmerzen vorzubeugen. Durch ein strukturiertes Trainingsprogramm nach der Schwangerschaft stärkst du nicht nur deine körperliche Leistungsfähigkeit, sondern fühlst dich insgesamt energiegeladener.
Tipp: Beginne während der Wochenbettphase mit sanften Rückbildungsübungen. Sobald dein Arzt grünes Licht gibt, kannst du auf ein Ganzkörper-Training umsteigen, etwa mit dem Mama’s Whole Body Shape Up-Programm von MOVE IT MAMA.
2. Bye Bye Schwangerschafts Pfunde
Durch sportliche Aktivität nach der Geburt steigerst du den Energieumsatz deines Körpers und damit auch die Fettverbrennung. Insbesondere für Mamas, die nach der Geburt unzufrieden mit ihrem Gewicht sind, ist Sport die effektivste Möglichkeit die Baby-Pfunde zu verlieren. Vor allem Krafttraining ist empfehlenswert, da Muskeln auch in Ruhephasen mehr Kalorien verbrennen. Achte insbesondere auch auf deine Ernährung, die Dich gemeinsam mit dem Training zum maximalen Erfolgserlebnis führt.
Meine Erfahrung: Der After-Baby-Body ist anders als Dein Pre-Baby-Body aber mit dem richtigen Sportprogramm wird Dein Mama-Body straff und schön sein, sodass Du Dich absolut wohl in deiner Haut fühlst und wahrscheinlich sogar noch viel selbstbewusster bist als vorher! Mamas haben einfach eine besondere Ausstrahlung.
Nimm dein Baby doch einfach mit zum Training und bleibt gemeinsam fit! Bei Mutter-Kind-Kursen wird dein Baby abwechslungsreich unterhalten und du bleibst fit. Aber auch deine Home-Workouts kannst du gut mit Baby gestalten, bei der ein oder anderen Übung ersetzt du Kurzhanteln einfach durch dein Kind, so macht es euch beiden richtig Freude! Außerdem dienst du als tolles Vorbild für dein Kleines, welches früh lernt, dass Sport zum Alltag dazugehört und Grundlage eines gesundes und aktives Leben ist.
Mein Tipp: Für mich ist der Jogging-Kinderwagen der beste Weg um gemeinsam frische Luft zu tanken und aktiv zu sein. Vielleicht lohnt sich diese Investition auch für dich?
3. Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung (Bonding)
Das Beste daran: Du kannst dein Baby in dein Training integrieren! Ob in speziellen Mutter-Kind-Kursen oder beim Home-Workout – dein Baby ist mit dabei. So wird der Sport nicht nur effektiver, sondern ihr stärkt gleichzeitig eure Bindung. Durch engen Körperkontakt, beispielsweise in einer Trage, fühlt sich dein Baby geborgen, während du dich fit hältst.
Tipp: Ein Jogging-Kinderwagen ist eine großartige Investition, um zusammen frische Luft zu schnappen und sportlich aktiv zu bleiben.

4. Gute Laune trotz Schlafmangel nach der Schwangerschaft
Dass eine junge Mama an chronischem Schlafmangel leidet, ist leider schwer zu ändern, schließlich braucht uns unser Baby rund um die Uhr. Und gerade Schlafmangel wirkt sich negativ auf das Gemüt aus. Die Hormonveränderung nach der Geburt tut sein Übriges dazu. Daher sind Stimmungsschwankungen insbesondere nach der Geburt etwas ganz normales.
Sport hilft dir dabei Stimmungsschwankungen zu reduzieren und ist eine meist wirkungsvolle Prophylaxe gegen postnatale Depressionen. Vor allem Ausdauersport ist hierbei besonders effektiv. Wenn Du zusätzlich noch eine extra Mütze Schlaf ergattern kannst, veranstalten Deine Glückshormone ein Freudenfest!
5. Ausgleich zum Alltagsstress
Der Alltag mit Baby kann anstrengend sein. Hier bietet dir regelmäßiger Sport eine perfekte Auszeit. Ein durchdachter Trainingsplan nach der Schwangerschaft, der Cardio- und Entspannungselemente vereint, gibt dir nicht nur körperliche Energie, sondern auch geistige Ruhe. Entspannungsübungen oder eine Atemmeditation nach dem nächtlichen Stillen können dir helfen, besser einzuschlafen und den Tag gelassener anzugehen.
Zusammengefasst: Abnehmen nach der Geburt braucht Zeit, Geduld und den richtigen Ansatz. Mit einem abgestimmten Abnehmprogramm nach der Schwangerschaft, gezieltem Kraft- und Ausdauertraining und den richtigen Rückbildungsgymnastik-Übungen wirst du deinen Körper nach und nach wieder stärken. Wichtig ist, dass du dir selbst und deinem Körper die Zeit gibst, die er braucht, und gleichzeitig auf eine gesunde Balance aus Ernährung und Bewegung achtest.
Ich hoffe, ich konnte Dich motivieren und
Keep it Moving,
Deine Birte
Teste MOVE IT MAMA 7 Tage kostenlos
Wir schenken dir eine Probewoche in der du MOVE IT MAMA kostenlos und unverbindlich testen kannst.