Nach der Geburt eines Babys steht für viele Mütter die Frage im Raum, wie sie zu ihrem Wohlgefühlsgewicht zurückfinden können – und das alles, während sie ihr Neugeborenes stillen. Die Stillzeit ist eine besondere Phase im Leben einer Frau, in der der Fokus auf der Gesundheit von Mutter und Kind liegen sollte. Hier erfährst du, wie du auf gesunde Weise abnehmen kannst, ohne dabei deine Stillbeziehung oder deine Energie zu gefährden.
DARF MAN IN DER STILLZEIT ÜBERHAUPT ABNEHMEN?
Ja, ein moderates und gesundes Abnehmen ist auch in der Stillzeit möglich und kann sogar von Vorteil sein, solange es behutsam und mit einem Fokus auf Nährstoffversorgung erfolgt. Wichtig ist, keine radikalen Diäten zu verfolgen, da dein Körper ausreichend Energie und Nährstoffe benötigt, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten und dein Wohlbefinden zu sichern.
WARUM IST ABNEHMEN IN DER STILLZEIT ANDERS?
In der Stillzeit benötigt der Körper mehr Energie, um Milch zu produzieren. Durchschnittlich verbraucht das Stillen etwa 300-500 Kalorien pro Tag. Daher kann allein durch das Stillen bereits ein Gewichtsverlust gefördert werden. Allerdings ist es wichtig, dass dieser Prozess langsam und nachhaltig erfolgt, um die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen sicherzustellen.
7 TIPPS FÜR GESUNDES ABNEHMEN WÄHREND DER STILLZEIT
- SETZE AUF NÄHRSTOFFREICHE LEBENSMITTEL:
Wähle Lebensmittel, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten sind, wie z. B. Vollkornprodukte, frisches Obst, Gemüse, Nüsse und Samen. Diese unterstützen deinen Körper bei der Milchproduktion und liefern die Energie, die du benötigst. - VERMEIDE CRASH-DIÄTEN:
Ein zu schneller Gewichtsverlust kann dazu führen, dass Giftstoffe, die im Körperfett gespeichert sind, in die Muttermilch übergehen. Reduziere deine Kalorienzufuhr moderat und konzentriere dich auf langfristige Ernährungsumstellungen. - HYDRATION IST DER SCHLÜSSEL:
Trinke ausreichend Wasser, da Stillen deinen Flüssigkeitsbedarf erhöht. Ziel sind mindestens 2,5-3 Liter pro Tag. Wasser hilft nicht nur bei der Milchbildung, sondern auch bei der Fettverbrennung. - INTEGRIERE BEWEGUNG IN DEINEN ALLTAG:
Spaziergänge mit dem Kinderwagen, leichte Yoga- oder Postnatal-Workouts können helfen, deinen Stoffwechsel anzukurbeln, ohne deinen Körper zu überlasten. - HÖRE AUF DEINEN HUNGER:
Dein Körper signalisiert dir, wenn er Energie benötigt. Achte darauf, nicht aus Gewohnheit oder Langeweile zu essen, sondern deinen echten Hunger zu stillen. - PLANE KLEINE MAHLZEITEN:
Iss lieber 5-6 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heisshungerattacken zu vermeiden. - GÖNNE DIR PAUSEN UND AUSREICHEND SCHLAF:
Schlafmangel kann den Hormonhaushalt stören und Heisshunger fördern. Auch wenn es herausfordernd ist, versuche dir Ruhepausen zu schaffen, in denen du neue Energie tanken kannst.
MYTHEN RUND UMS ABNEHMEN IN DER STILLZEIT
- „STILLEN ALLEIN REICHT AUS, UM ABZUNEHMEN.“
Nicht jede Frau nimmt durch das Stillen automatisch ab. Der Körper jeder Frau ist anders und lagert oft gezielt Fettreserven für die Stillzeit ein. - „MAN MUSS FÜR ZWEI ESSEN.“
Obwohl der Kalorienbedarf während des Stillens erhöht ist, sind keine riesigen Portionen notwendig. Eine ausgewogene, leicht erhöhte Kalorienzufuhr reicht aus.
DER WICHTIGSTE FOKUS: SELBSTFÜRSORGE UND GEDULD
Denke daran: Dein Körper hat in den letzten Monaten etwas Wunderbares geleistet! Gib dir selbst Zeit, um wieder in Form zu kommen, und setze dich nicht unter Druck. Der Weg zurück zu deinem Wohlgefühlsgewicht sollte eine Reise voller Achtsamkeit und Selbstfürsorge sein. Viele Mütter fühlen sich müd und erschöpft, deshalb ist es umso wichtiger, achtsam mit sich selbst umzugehen und Schritt für Schritt neue Energie zu gewinnen.
Wenn du auf der Suche nach gezielten Workouts und einem strukturierten Programm bist, das speziell für Mütter in der Stillzeit entwickelt wurde, entdecke unser Move it Mama-Programm. Es bietet dir über 800 Workouts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um dich stark, energiegeladen und gesund zu fühlen.